Erstellen und Verbessern der Grundlagen umweltökonomischer Gesamtrechnung
Die Grundidee dieses Projektes ist die Weiterentwicklung ökonomischer und ökologischer Rechnungsgrundlagen. Diese sollen das Erkennen und Lösen praktischer Problemstellungen im Bereich der umweltökonomischen Gesamtrechnung ermöglichen. Die praktische Anwendung der verbesserten Grundlagen wird dann politischen Entscheidungsträgern sowie statistischen Instituten präsentiert..
Die Vorgehensweise bei der Weiterentwicklung ökonomischer und ökologischer Rechnungsgrundlagen wird aufgrund von Diskussionen und Entscheidungen in der London Group festgelegt. Die Rechnungsprinzipien werden geprüft in Bezug auf Datenerhebung und anschließend wird anhand von Fallbeispielen aufgezeigt, worin der Mehrwert solcher abgeglichenen Datenbanken liegt.
SERI ist grundsätzlich an zwei Bereichen des Projekts beteiligt – den Wasserberechnungen und den Berechnungen zu Material und Abfall. Damit ist SERI in drei der neun Arbeitspakete des Projekts involviert: WP3 (Wasser), WP4 (Materialflussanalyse und Abfall) und WP8 (Fallbeispiele). In beiden Fallbeispielend (Wasser und Material) wird SERI eine entscheidende Rolle spielen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|